Altgriechisch und ihre fragwürdige Übersetzung und Vermittlung <br /> <br />In diesem Vortrag, versucht der Autor mit einem Satz der von der Lehrbeauftragte Christiane Schwind (Universität Trier) zu demonstrieren, wo textkritische Übersetzung und empiristische Philologie aufeinander stoßen. <br />Der Vortrag soll zeigen, wie weit sich die von vielen (zu Unrecht) beglaubigte Graecarum-Satzlehre in der höchsten Schulebene -- die Universität -- etablierte. <br /> <br />Der Autor verweist auf die Erschaffung von altgriechischen Wörtern, die so nicht existieren bzw. nicht einmal in deutsch-griechischer Literatur aufzufinden sind. <br /> <br />Die Disputation zwischen dem Autor und der Lehrbeauftragte Christiane Schwind, finden Sie demnächst auf die Autoren-Homepage! <br /> <br />Der Autor dankt für Ihre Aufmerksamkeit <br /> <br /> <br />Das Buch zum Vortag: <br /> <br />Titel: Altgriechisch ...ohne Lateinkenntnisse! <br />Autor: Scriptorius Stefanos Sidiropoulos <br />Verlag: Gollenstein Verlag -- die Buchmarke der O.E.M GmbH <br />ISBN: 978-3955741099 <br />Preis: 30€