Bild - kein Medium bewegt die Gemüter in Deutschland<br />so wie diese Boulevard-Zeitung. Mit bis zu 12 Millionen Lesern<br />täglich ist Bild der Meinungsmacher der Nation. 12 Millionen Leser -<br />das bedeutet Macht. Macht, die seit der ersten Ausgabe am 24. Juni<br />1952 über fünf Jahrzehnte gewachsen und mittlerweile fest etabliert<br />ist. Dabei hatte ihr Erfinder und Verleger Axel Springer zu Beginn<br />nur Eines im Sinn: Eine leicht verständliche, bunt gemischte Zeitung<br />für das moderne, schnelllebige Zeitalter.<br /><br /> Zusammen mit Archivbildern der historischen Ereignisse zeigt der<br />Film - erstmals im deutschen Fernsehen - frühe Aufnahmen von<br />Produktion und Vertrieb der Bild Zeitung, die vom Axel Springer<br />Verlag zur Verfügung gestellt wurden. Dazu bieten aktuelle<br />Dreharbeiten in verschiedenen Redaktionen seltene Einblicke in die<br />Arbeit der Bild-Macher heute. Demgegenüber berichten Journalisten der<br />ersten Stunde über Aufbau und frühe Entwicklung von Bild zu einem<br />klassischen Boulevardblatt.<br /> <br /> Anhand von Interviews mit Freunden und Feinden, Machern und Lesern<br />entschlüsselt Mona Botros das "System Bild" und ermöglicht dem<br />Zuschauer auf diese Weise erstmals einen spannenden wie<br />unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der auflagenstärksten<br />Zeitung Europas.