Je mehr Strom aus der Photovoltaikanlage man selbst verbraucht, desto rentabler wird die Anlage. In diesem Video erklären wir, wie der Photovoltaik-Eigenverbrauch funktioniert, mit Rechenbeispiel. <br /> <br />Mehr Infos unter: https://www.solaranlagen-portal.de/photovoltaik-foerderung/photovoltaik-eigenverbrauch.html <br /> <br />Aktuell arbeiten Forscher daran, dass nicht nur der Solarstrom bis zu 100% selbst verbraucht werden kann, sondern dass auch das gesamte Stromnetz und angeschlossene Geräte "intelligent" oder "smart" werden. <br /> <br />So sollen die Stromabnehmer der Zukunft automatisch erkennen, wann viel Strom vorhanden ist oder die Strompreise gerade niedrig sind und sich automatisch einschalten. Das würde ein gravierendes Problem von Zeitschaltuhren lösen, denn: <br /> <br />Auch wenn sich die Waschmaschine um 12 Uhr einschaltet, heißt das nicht, dass die Sonne scheint. Vielleicht ist es gerade etwas bewölkt und die Sonne kommt erst um 14 Uhr durch. Darüber hinaus arbeiten die Hersteller von Photovoltaik-Stromspeichern daran, Ihre Systeme weiter zu optimieren. <br /> <br />Welche Lösung sich auch immer durchsetzen wird, in einem Punkt sind sich fast alle einig: der Photovoltaik-Eigenverbrauch ist die Zukunft!
