Surprise Me!

Alex Salmond tritt nach Volks-Nein zur Unabhängigkeit zurück

2014-09-19 8 Dailymotion

Nach dem schottischen Nein zur Unabhängigkeit tritt Alex Salmond von seinen Ämtern zurück.<br /><br />Salmond war die treibende Kraft: Im November wählt seine Schottische Nationalpartei nun einen neuen Vorsitzenden.<br /><br />Der- oder diejenige soll dann Salmond auch als schottischen Regierungschef ablösen.<br /><br />Salmond kann sich aber zugute halten, dass die britische Regierung Schottland nun mehr Eigenständigkeit geben wird.<br /><br />So haben es die drei großen britischen Parteien kurz vor der Abstimmung noch versprochen.<br /><br />Dabei geht es vor allem um Steuern, Haushalt und Soziales. Ein Gesetzentwurf dazu soll im Januar stehen.<br /><br />Ursprünglich sollte das Gesetz dann bis Ende März verabschiedet werden, aber Salmond kritisiert, dass sich das verzögern wird.<br /><br />Zuerst einmal wird aber spätestens im Frühjahr ein neues britisches Parlament gewählt: Erst die neuen Abgeordneten werden sich wohl abschließend mit dem Schottlandgesetz befassen.<br /><br />Zum anderen geht es jetzt nicht mehr nur um Schottland, sondern auch darum,<br />den anderen britischen Landesteilen mehr Rechte zu geben.<br /><br />Das betrifft Wales und Nordirland – vor allem aber England, das bisher überhaupt keine Eigenständigkeit besitzt.<br /><br />Manchen englischen Politikern ist das schon lange ein Dorn im Auge.<br /><br />Sie kritisieren, dass Schottland Abgeordnete in das britische Parlament in London entsendet, die dort über englische Angelegenheiten mitabstimmen könnten.<br /><br />Umgekehrt habe in London keiner Einfluss darauf, was die Regionalparlamente in Schottland oder anderswo beschlössen.

Buy Now on CodeCanyon