Surprise Me!

Rumänien: Prozess gegen Gefängnisleiter aus der kommunistischen Zeit

2014-09-24 18 Dailymotion

In Rumänien steht jetzt ein Gefängnisleiter aus der kommunistischen Zeit vor Gericht.<br /><br />Alexandru Vișinescu werden in Bukarest Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.<br /><br />Konkret soll er verantwortlich sein für den Tod von mindestens vierzehn politischen Häftlingen.<br /><br />Sie habe dem Gericht Dokumente übergeben, sagt Nicoleta Eremia, die Frau eines der damaligen Häftlinge – des Generals Ion Eremia, der später als “Rumäniens Solschenizyn” bezeichnet wurde, in Anklang an den sowjetischen Menschenrechtler. Er starb 2004.<br /><br />In diesen Unterlagen, sagt seine Frau weiter, habe Vișinescu verschärfte Einzelhaft unter schweren Bedingungen angeordnet. An unzähligen Tagen sei das so gewesen; so habe ihr Mann damals kein Essen bekommen.<br /><br />Vișinescu leitete das berüchtigte Gefängnis in Râmnicu Sărat bis 1963; diesen Sonnabend wird er 89 Jahre alt.<br /><br />Der Prozess komme spät, aber ein Verbrechen bleibe ein Verbrechen, sagt Andrei Muraru, ein ehemaliger Leiter des IICCMER, des Instituts zur Aufklärung kommunistischer Verbrechen. <br /><br />Die Verhandlung sei wichtig für die rumänische Gesellschaft, so Muraru weiter. Sie zeige das Ausmaß der Verbrechen der kommunistischen Machthaber in den fünfziger und sechziger Jahren.<br /><br />Vișinescu bestreitet eine Verantwortung; er habe damals nur Befehle ausgeführt und die Gefängnisregeln durchgesetzt.<br /><br />Für den Historiker Muraru gibt es aber keinen Beweis dafür, dass Vișinescu zu den ihm vorgeworfenen Misshandlungen gezwungen gewesen sei.<br /><br />Der Prozess wurde nach einer Stunde vertagt, weil Unterlagen von Nebenklägern fehlten. In vier Wochen, am 22. Oktober, wird er fortgesetzt.

Buy Now on CodeCanyon