Die spanische Polizei hat 30 öffentliche Bedienstete, Berater und Politiker wegen Korruptionsverdacht festgenommen. <br /><br />Kriminalbeamte führten Razzien bei Regierungs- und Verwaltungsbüros in 13 Prozinzen durch, darunter Einrichtungen in Sevilla, Valencia, Barcelona und auf den kanarischen Inseln.<br /><br />Bei der Untersuchung durch Richterin Mercedes Alaya geht es um Bestechung, Steuerhinterziehung und andere Vergehen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge an Privatunternehmen.<br /><br />Der Fall scheine sich auf einen Kreis Offizieller und staatlicher Bediensteter zu beschränken, so ein Sprecher der andalusischen Regierung. Gesetzeswidriges Verhalten müsse bestraft werden.<br /><br />Die Verhaftungen sind das jüngste Kapitel einer langen Reihe von Korruptionsermittlungen der spanischen Justiz gegen Politiker, Gewerkschafter und Mitglieder der Königsfamilie. <br /><br />Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte sich vergangenen Monat für die Verwicklungen einiger Mitglieder seiner Volkspartei entschuldigt. <br /><br />Die Skandale haben das Vertrauen in die etablierten Parteien beschädigt und der gegenüber dem Establishment kritischen Partei Podemos (zu Deutsch etwa “Wir können”) zu Rekordumfrageergebnissen verholfen.