Gute Nachrichten von “Philae”: Das Mini-Labor ist anscheinend auf der Oberfläche des Kometen “Tschuri” zur Ruhe gekommen. Trotz wilder Hopser bei der Landung scheint “Philae” in einem soliden Zustand zu sein und zu funktionieren: Es liefert Daten vom Kometen. Heute Morgen konnten die Wissenschaftler erneut Kontakt zu dem Forschungsgerät aufnehmen. In der Nacht hatte es wie erwartet eine Zwangspause wegen eines Funklochs gegeben.<br /><br />Beim Aufsetzen am Mittwoch gab es Probleme: Zwei Harpunen zum Verankern des Mini-Labors lösten nicht aus und eine Düse zum Aufdrücken auf den Kometen funktionierte nicht. Trotzdem konnten bereits direkt nach der Landung wichtige Daten gesammelt werden, sagte der Chef des ESA-Flugbetriebs im ESOC-Satelliten-Kontrollzentrum in Darmstadt Paolo Ferri. Die Landung ist eine Premiere in der Geschichte der Raumfahrt.