Papst Franziskus hat zu Beginn des neuen Jahres zum Frieden aufgerufen. Trotz klirrender Kälte versammelten sich auf dem Petersplatz in Rom rund 50.000 Menschen.<br /><br /> Der Papst mahnte zu “Frieden in den Herzen, Frieden in den Familien und Frieden unter den Nationen”. In diesem Jahr speziell laute die Botschaft zum Weltfriedenstag: “Nicht mehr Knechte, sondern Brüder” Jeder sei berufen, gegen die “modernen Formen der Sklaverei” zu kämpfen. Frieden sei immer möglich und die Wurzel von Frieden sei immer das Gebet. <br /><br /> Für Frieden beteten unter anderem gläubige Christen in Bagdad. Im Irak ist die Gewalt im vergangenen Jahr weiter eskaliert. Nach Angaben der Regierung wurden mehr als 15.000 Menschen getötet.