Chinas Wirtschaft ist im letzten Jahr um 7,4 Prozent gewachsen; das teilte das Statistikamt mit.<br /><br /> Für europäische Ohren hört sich das großartig an – für China ist es das schwächste Wachstum seit 1990, also seit 24 Jahren.<br /><br /> 2012 und 2013 hatte das Wachstum laut den amtlichen Angaben noch bei 7,7 Prozent gelegen.<br /><br /> 2015 bringe eine schwierige Wirtschaftslage, nach innen und nach außen, sagt Chinas Oberstatistiker. Man müsse aber langfristig das große Potential und die stabilen Wachstumsbedingungen der chinesischen Wirtschaft sehen.<br /><br /> Dieses Jahr wird es wohl nicht besser werden: Der Weltwährungsfonds hat seine Vorhersage für das chinesische Wachstum gesenkt, auf 6,8 Prozent.<br /><br /> Der Fonds korrigierte damit seine Erwartungen, den sogenannten Ausblick für die Weltwirtschaft oder “World Economic Outlook”, von Oktober.<br /><br /> Auch sonst senkte er fast alle seine Wachstumsvorhersagen, die für Deutschland zum Beispiel auf 1,3 Prozent.<br /><br /> Fast nur die USA würden dieses Jahr demnach besser dastehen al
