Über die Griechenlandwahl sprechen wir mit Stamatis Giannisis in unserem Athener Büro.<br /><br />Euronews: Wenige Tage vor dieser wichtigen Wahl, wie ist die Stimmung im Land?<br /><br />Giannisis: Im Gegensatz zum hitzigen Parteienstreit scheint der Alltag normal zu laufen. Die Leute warten jetzt einfach ab, wie die Wahl ausgehen wird.<br /><br />In allen Umfragen führt deutlich die linksgerichtete Syrizapartei. Die Frage ist jetzt, ob Syriza auch eine absolute Mehrheit bekommt, mit der sie alleine eine Regierung bilden kann:<br /><br />Oder ob sie sich mit anderen Parteien zusammentun muss und eine Koalitionsregierung bildet.<br /><br />Das alles werden wir aber wohl nicht vor Montagfrüh wissen.<br /><br />Euronews: Rund jeder zehnte Wähler ist noch unentschieden. Wie kann das die Wahl beeinflussen?<br /><br />Giannisis: Auf diese Wähler spitzen sich alle, weil es auf sie wirklich ankommen kann.<br /><br />Für die Partei Neue Demokratie können sie einen knappen Sieg ausmachen, für Syriza die ersehnte absolute Mehrheit.<br /><br />Ob diese Wähler auch der rechtsextremen P