Eigentlich müsste Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras längst graue Haare haben: Alle wollen von ihm Geld, er hat kaum Reserven. Aber er ist angetreten, die Quadratur des Kreises zu schaffen.<br /><br /> Gut 320 Milliarden Euro hat sich Griechenland von anderen geliehen – so viel wie alle Griechen zusammen in mehr als eineinhalb Jahren (174 Prozent des Bruttoinlandsprodukts) erarbeiten – fast dreimal so viel wie die europäische Zielmarke (60 Prozent des BIP).<br /><br /> Allein in diesem Jahr werden mehr als 20 Milliarden Euro an Schuldendienst fällig. Europas Schuldenprogramm für Griechenland endet Ende Februar und das Land will partout keine neuen EU-Kredite. Die flüssigen Mittel in Griechenlands Staatskasse werden nicht mehr wie früher auf 5 Milliarden Euro geschätzt, sondern auf wenig mehr als 1 Milliarde Euro.<br /><br /> Welche Länder in der Eurozone träfe ein Ausfall am härtesten? Deutschland wäre nach Expertenschätzungen (Aufstellung der französischen Management-Schule IESEG, Lille) mit rund 56