Laut dem Bischof von Aleppo, Antoine Audo, planen die Islamisten möglicherweise, hunderte zuletzt entführte Christen gegen gefangene IS-Kämpfer auszutauschen. Der Vatikan geht inzwischen von über 250 Verschleppten aus, darunter vor allem Frauen und Kinder.<br /><br /> Die Entführten stammen aus Dörfern der Region um die Stadt Hasaka. Mit Unterstützung durch internationale Luftschläge sollen kurdische Kämpfer die IS-Miliz dort zuletzt aus vielen Orten vertrieben haben. Der Londoner Menschenrechtsorganisation Syrian Observatory for Human Rights zufolge starben über 130 IS-Kämpfer. Offenbar gab es auch Gefangene.<br /><br /> Auch sonst greift die unter Druck geratenen IS-Miliz wohl verstärkt auf die asymmetrische Kriegsführung zurück. So setzten die Islamisten derzeit häufig Autobomben ein, sagte ein kurdischer Kämpfer.