Eine Fotomontage des deutschen Magazins “Der Spiegel”, die die Kanzlerin Angela Merkel im Kreise von Nazi-Offizieren vor der Akropolis zeigt, hat in Deutschland für lebhafte Diskussionen und Empörung gesorgt. Laut Spiegel will die Titelstory die Vorbehalte gegenüber den Deutschen in der Euro-Krise thematisieren.<br /><br /> Bei anderen Blättern wie in der Süddeutschen hagelt es Kritik gegen die Provokation.<br /><br /> Athen verlangt von Berlin unterdessen für einen 1942 gewährten Zwangskredit elf Milliarden Euro und Reparationen für von Nazi-Deutschland begangenes Unrecht. Auch hierüber will der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Montag mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel in Berlin sprechen.<br /><br /> Die Stimmung weiter aufgeheizt und für viele Missverständnisse – auch im Ausland – geführt hat die Aufregung um das Varoufakis-Video im deutschen Fernsehen. Weder der griechische Finanzminister, der weiter von Manipulation spricht, noch der Kömödiant Jan Böhmermann haben wirklich zur Entspannung