Nach den Amerikanern gehen auch die Europäer weiter auf Kuba zu: Die Karibikinsel hatte gestern Besuch von der Außenbeauftragten der EU.<br /><br /> Zwischen beiden Seiten laufen Gespräche über ein Abkommen, in dem es um Dialog und Zusammenarbeit auf politischer Ebene gehen soll. <br /><br /> Über fast ein Jahr gab es aber nur drei Treffen: Jetzt wird beschleunigt, bis Jahresende sollen die Grundlagen eines solchen Vertrags stehen.<br /><br /> Auch Russlands Außenminister war gestern für einige Stunden zu Gast auf Kuba.<br /><br /> Laut der kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina ging es unter anderem um die wirtschaftliche Zusammenarbeit.<br /><br /> Der Gast lobte außerdem, dass sich das mehr oder minder verbündete Kuba und die USA endlich wieder aneinander annäherten, und rief zu weiteren Schritten auf.<br /><br /> Der Umschwung in der amerikanischen Politik kam überraschend im Dezember: Beide Länder sind inzwischen dabei, nach Jahrzehnten wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen und Botschaften zu eröffnen.<br /><br /> Das umfangreiche Hande
