Im Jemen hält der Kampf um die Hafenstadt Aden an. Die von Norden aus kommenden Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten rücken offenbar weiter ins Stadtzentrum vor. Berichten der Nachrichtenagentur Reuters zufolge eroberten sie den internationalen Flughafen der zweitgrößten Stadt des Landes. <br /><br /> Regierungstreue Kämpfer versuchen, den Vormarsch der schiitischen Miliz aufzuhalten. In der Nacht zum Mittwoch eroberten die Rebellen eine vom US-Militär genutzte Luftwaffenbasis im Norden Adens. Washington hatte seine Soldaten bereits vor Tagen zurückgezogen.<br /><br /> In der Stadt feuerten Kampfjets laut lokalen Medien Raketen auf die Residenz des Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi ab. Dieser hat sein Anwesen verlassen, wie das US-Außenministerium bestätigte. Details wurden nicht bekannt. Vertraute des Präsidenten bestritten Berichte, denen zufolge er das Land verlassen habe. <br /><br /> Hadi war vor den Rebellen bereits aus Sanaa nach Aden geflohen. Auf ihrem Vormarsch nach Süden eroberten sie auch die Stadt Tais