Einer Hauptstadt fehlt die Luft zum Atmen: Neu-Delhi hat sich zur Metropole mit der weltweit höchsten Feinstaubbelastung entwickelt. Das ergab eine internationale Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation WHO im vergangenen Jahr nach Messungen in 1600 Städten.<br /><br /> Laut WHO ist die Luftverschmutzung in ganz Indien Ursache für jährlich 620.000 Erkrankungen mit Todesfolge. <br /><br /> Die indische Regierung wies den Bericht offiziell zurück.<br />Sie macht den wachsenden Straßenverkehr für drei Viertel der schädlichen Emissionen verantwortlich. Außerdem habe sich der Lebenswandel eines Großteils der indischen Bevölkerung geändert.<br /><br /> Lungenarzt Dr. Pankaj Syal beobachtet eine Zunahme von Lungenerkrankungen: <br /><br /> “In meiner Praxis erlebe ich mehr und mehr Fälle. Das ist aber nicht das einzige Problem. Denn auch die Komplikationen bei Erkrankungen nehmen zu.”<br /><br /> Im Kampf gegen die Emissionen setzt die indische Regierung aber erst seit heute auf Überwachungsmaßnahmen.<br /><br /> In zehn indischen Städten wird der Gra