Die Regierung in Tokio will die Meiler Landes so schnell wie möglich wieder hochfahren – doch nun hat ein japanisches Gericht die geplante Wiederinbetriebnahme von zwei Reaktoren im Atomkraftwerk Takahama vorerst untersagt. <br /><br /> Die einstweilige Verfügung gilt, obwohl beiden Reaktoren im Februar überprüft wurden und die neuen verschärften Auflagen einhalten. Alle 48 Reaktoren Japans sind derzeit abgeschaltet.<br /><br /> “Diese Entscheidung wurde teilweise wegen der Opfer von Fukushima getroffen”, sagte ein Aktivist vor dem Bezirksgericht in der Provinz Fukui. “An alle jene, die in Fukushima noch immer leiden: Ich hoffe, sie erfahren von dieser Entscheidung. Das war nur dank ihnen möglich.”<br /><br /> Takahama liegt rund 500 Kilometer südlich des Atomkraftwerks Fukushima, das die Experten vier Jahre nach dem Erdbeben und der folgenden Kernschmelze weiter vor ungelöste Probleme stellt.<br /><br /> Ein kabelgesteuerten Kameraroboter, den Betreiber TEPCO am Wochenende zur Inspektion in den extrem stark strahlenden Reak