An Kreuzfahrtschiffen herrscht in Havanna kein Mangel – was fehlte, über fünfzig Jahre lang, waren die früher üblichen Fähren in die USA.<br /><br /> Von der kubanischen Hauptstadt hinüber nach Florida ist es an sich ein Katzensprung – wäre da nicht während ebendieser fünfzig Jahre die amerikanische Blockadepolitik gewesen.<br /><br /> Jetzt aber herrscht Entspannung, und die USA erlauben den ersten Fährgesellschaften, wieder Verbindungen einzurichten.<br /><br /> Mehrere Firmen haben Lizenzen zum Fährbetrieb bekommen; einige kündigen schon für Herbst einen Start an. <br /><br /> Allerdings hängt das auch noch von Genehmigungen auf kubanischer Seite an.<br /><br /> Die letzte Fähre zwischen beiden Ländern verließ Havanna 1960.<br /><br /> An Bord waren vor allem Diplomaten; viele, die Kuba nach dem Machtwechsel verlassen wollten oder mussten, hatten das schon längst getan.<br /><br /> Seitdem herrschte zwischen Kuba und den USA Eiszeit – im Kalten Krieg sowieso, aber auch noch lange danach.<br /><br /> Im Dezember verkündeten beide Länder dann überraschend eine Wi