Irakische Militärfahrzeuge nun wieder auf dem Weg in Richtung Ramadi – das sollen jedenfalls Bilder zeigen, die in einem Ort wenige Kilometer vor der Stadt aufgenommen wurden.<br /><br /> Der Verlust von Ramadi an die Aufständischen am Wochenende war für die Armee eine Blamage.<br /><br /> Damit kontrollieren die Aufständischen nun fast die ganze Provinz Anbar, die gleich westlich der Hauptstadt Bagdad beginnt und bis an die Landesgrenzen reicht, unter anderem die Grenze nach Syrien.<br /><br /> Unweit der Provinzhauptstadt Ramadi, in einer Kaserne der Stadt Habbanija,sammeln sich nun aber einige tausend Milizkämpfer zum Gegenschlag; sie stehen<br />auf Seiten der Armee.<br /><br /> Diese Kämpfer sind schiitische Moslems, verfeindet mit den Aufständischen, die der sunnitischen Glaubensrichtung angehören.<br /><br /> Auch bisher spielen diese Milizen schon eine große Rolle im Kampf: In Anbar aber kämpfen sie zum ersten Mal in sunnitisch geprägtem Gebiet, wo viele die mit Misstrauen betrachten.<br /><br /> Aus Ramadi sind inzwischen nach UNO-Angaben 2