Ein Jahr nach Beginn der Kampfhandlungen in den selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk ist der russische Rubel in den Gebieten in der Ostukraine auf dem Vormarsch. <br /><br /> Offiziell kursiert die ukrainische Hryvnia-Währung noch, aber Sozialleistungen wie Renten werden oft in Rubel ausgezahlt.<br /><br /> An Geldautomaten ist nur die russische Währung erhältlich. <br /><br /> Ein Rentner erklärte im Interview mit euronews-Korrespondent Sergio Cantone: <br /><br /> “Ich beziehe hier meine Rente”<br /><br /> “Wieviel ist das?”<br /><br /> “Meine Rente liegt bei 8000 Rubel”<br /><br /> “Ist das mehr als vorher oder das gleiche?”<br /><br /> “Die Preise schnellen in die Höhe. Wegen der Inflation bekomme ich deutlich weniger als vorher.”<br /><br /> Um Hryvnia zu bekommen, müssen die Einwohner in Landesteile außerhalb der Separatistengebiete fahren.<br /><br /> Die Regierung in Kiew stellte die Zahlung von Sozialleistungen in den Volksrepubliken im vergangenen November ein. <br /><br /> Sergey Barishnikov, Politikwissenschaftler an der “Universität Donezk” und Berater der “Volksrepu