Surprise Me!

Frankreich: EDF soll Areva retten

2015-06-04 2 Dailymotion

Die Nachricht kam an den Börsen gut an: In Frankreich wird der angeschlagene staatliche Atomkonzern Areva aufgespalten. Der ebenfalls überwiegend staatliche Energieversorger EDF übernimmt nach Angaben der Regierung in Paris die Mehrheit des Atomreaktor-Geschäfts. An diesem Donnerstag stieg die Areva-Aktie um bis zu sechs Prozent. <br /><br /> Wirtschaftsminister Emmanuel Macron versicherte in einem Radiointerview: “Es wird keine Entlassungen geben. Alle Produktionsorte bleiben erhalten wegen der Kenntnisse, Qualifikationen und Fähigkeiten aber auch aus Gründen der nuklearen Sicherheit.”<br /><br /> Der Staat will den Kraftwerksbauer Areva, immerhin das weltgrößte Atomunternehmen, außerdem rekapitalisieren. Areva hatte vergangenes Jahr ein Minus von fast 5 Milliarden Euro. Die Angestellten fürchten um ihre Jobs, trotz der Worte des Ministers. Die Gewerkschaften sprachen von Grabräuberei, die Schuld für die Misere liege bei Fehlentscheidungen der Konzernführung.<br /><br /> Anne-Marie Cailletaud von der Gewerkschaft

Buy Now on CodeCanyon