Im griechischen Schuldendrama ist ein letzter Vermittlungsversuch von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker gescheitert. <br /><br /> Ein Kommissionssprecher sagte in Brüssel, im Ringen um die notwendigen Reformen gebe es immer noch deutliche Differenzen zwischen den Geldgebern und der griechischen Regierung.<br /><br /> Die weiteren Verhandlungen müssten jetzt in der Eurogruppe geführt werden.<br /><br /> Die 19 Finanzminister der Eurogruppe treffen sich an diesem Donnerstag in Luxemburg. <br /><br /> Grèce: Juncker refuse de parler à Tsipras à la veille d’un G7 crucial http://t.co/fcB8nNhlCR #AFP pic.twitter.com/4d4jfOVGl0— Agence France-Presse (@afpfr) 6 Juin 2015<br /><br /> In Athener Regierungskreisen hieß es, Forderungen der Gläubigerseite seien “absurd”. Man werde “auf keinen Fall Kürzungen von Renten und Löhnen oder der Erhöhung der Mehrwertsteuer” zustimmen.<br /><br /> Der Präsident der Europaparlaments, Martin Schulz, versicherte, bis zur Sitzung der Euro-Finanzminister am Donnerstag würden die Gespräche weitergeführt.<br /><br /> Die Gespr