“Corpo Forestale”, die italienische “Waldpolizei”, jagt den Olivenbaum-Killer. Wir sind in Apulien, ganz weit im Süden, im Salento. Der unsichtbare Feind trägt einen lateinischen Namen: Xylella fastidiosa. Das “Feuerbakterium” wurde vermutlich von Costa Rica nach Italien eingeschleppt. Europa hat Seuchenalarm ausgelöst: Xylella ist gefährlich – für viele Pflanzen.<br /><br /> Auch Antonio will den Olivenbaum-Killer zur Strecke bringen – zusammen mit seinen Nachbarn Gino, Giovanni und Giuseppe. Man spürt die Wut in den Männern. Ein Xylella Kettensägen-Massaker wollen sie anrichten: die vertrockneten, kranken Äste werden abgetrennt und verbrannt. Doch Xylella ist schneller als die vier Freunde…<br /><br /> Olivenbauer Antonio De Pascalis spricht von einem “echten Kampf, den wir hier gegen diese Seuche ausfechten. Du musst dir das einmal klarmachen: im Salento wachsen 25 Millionen Olivenbäume und jeden Frühling verbreitet die Wiesenschaumzikade das Bakterium immer weiter und weiter. Mit den ausgetrockneten B