Griechenland hat eine am Dienstag fällig werdende Samurai-Anleihe zurückgezahlt, die es vor zwanzig Jahren aufgenommen hatte. Das bestätigte in Tokio die Mizuho Bank, die für in- und ausländische Investoren die in Yen denominierte Anleihe verwaltet. Fällig waren noch etwa 86 Millionen Euro. Ursprünglich hatte Griechenland knapp 150 Millionen Euro (20 Milliarden Yen) aufgenommen. Bei einem Teil-Schuldenerlass hatten die privaten Geldgeber schon fast auf die Hälfte verzichtet.<br /><br /> Eine am Montag fällige Kreditrate in Höhe von 456 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) hatte Griechenland dagegen nicht beglichen. <br /><br /> Damit summiere sich der Zahlungsrückstand auf rund 2,0 Milliarden Euro, so der IWF . <br /><br /> In Griechenlands weiterem Schuldenkalender stehen am 17. Juli die Rückzahlungen von 1 Milliarde Euro kurzfristiger Schuldpapiere und am 20. Juli von fast 3,5 Milliarden Euro an die Europäische Zentralbank und die Europäische Investitionsbank an.<br /><br /> Trotz der vergleichsweise