Im Jemen hat eine einseitige Waffenruhe begonnen. Das von Saudi-Arabien angeführte Militärbündnis will bis Freitagabend auf Luftangriffe gegen die aufständische Huthi Rebellen verzichten. <br /><br /> Vor dem Beginn der Feuerpause war es zu den bislang tödlichsten Bombardements gekommen. Mindestens 140 Menschen starben bei den Angriffen auf die Stadt Mocha. <br /><br /> Unklar ist bislang, wie die Huthis auf die Waffenruhe reagieren. Der Anführer der Gruppe soll angeblich die Waffenruhe in einer Twitter-Nachricht abgelehnt haben. Deren Echtheit wird allerdings angezweifelt. <br /><br /> Die Huthis sollen nach Zeugenaussagen nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe ein Dorf im Süden des Jemen angegriffen haben. <br /><br /> Bislang sind drei Flugzeuge mit Hilfsgütern in der Stadt Aden eingetroffen. Der Flughafen wird von der jemenitischen Armee und dem saudisch geführten Militärbündnis kontrolliert.<br /><br /> Rund 3500 Menschen kamen bisher in dem Bürgerkrieg ums Leben.
