Die Türkei wird erneut von einer Serie von Angriffen auf Sicherheitskräfte und öffentliche Einrichtungen erschüttert. Mindestens zehn Menschen wurden getötet. In Istanbul griffen zwei Frauen das US-Konsulat an. Eine der Frauen wurde verletzt festgenommen, die zweite konnte fliehen. Die Festgenommene hat nach Angaben türkischer Medien eine Haftstrafe verbüßt, wegen Mitgliedschaft in der Revolutionären Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C). Die marxistisch-leninistische Untergrundorganisation übernahm in einer im Internet veröffentlichten Erklärung die Verantwortung für den Angriff auf das US-Konsulat. 2013 hatte die DHKP-C einen Selbstmordanschlag vor der US-Botschaft in Ankara verübt.<br /><br /> “Der Polizist schrie,«lassen Sie die Tasche fallen», und die Frau antwortete «Ich bin hier, um den Angriff in Suruç zu rächen»”, schildert Augenzeuge Ahmet Akcay den Angriff auf das Kosulat.<br /><br /> Am anderen Ende Istanbuls lieferten sich Polizei und Angreifer vor einer Polizeiwache ein Feuergefecht, bei dem
