In Schweden verjähren Vorwürfe gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange.<br /><br /> Dabei geht es um mutmaßliche sexuelle Belästigung und Nötigung von zwei Schwedinnen im Jahr 2010. <br /><br /> Die zuständige schwedische Staatanwaltschaft erklärte, an diesem Donnerstag verjährten zwei der vier Taten, derer der Australier beschuldigt werde.<br /><br /> Die Anklage werde die Akten wohl schließen müssen, hieß es. <br /><br /> Ein weiterer Fall der sexuellen Belästigung verjähre am kommenden Dienstag. <br /><br /> Die Staatsanwälte müssen die Vorwürfe fallenlassen, weil es ihnen nicht rechtzeitig gelungen war, Anklage gegen Assange zu erheben.<br /><br /> Nachdem er sich geweigert hatte, zu einer Befragung nach Schweden zu reisen, hatten ihn die Ankläger in der ecuadorianischen Botschaft in London vernehmen wollen. <br /><br /> Dort hält sich der Gründer der Enthüllungswebseite seit drei Jahren auf, weil er eine Auslieferung an die USA fürchtet.<br /><br /> WikiLeaks’ #Assange in Ecuador malware riddle http://t.co/NmbrFkHvFO WikiLeaks pic.twitter.com/KyKFBEcZux—