Am Sonntag wird in Griechenland wieder gewählt: In den Umfragen liegen die linke “Syriza”-Partei und die konservative “Neue Demokratie” gleichauf.<br /><br /> Die beiden Spitzenkandidaten absolvierten am Abend ihr erstes und einziges Fernsehduell.<br /><br /> Zu den Themen gehörten die Schulden des Landes und die Flüchtlingslage, aber auch mögliche Bündnisse nach der Parlamentswahl.<br /><br /> Alexis Tsipras von “Syriza” lehnte eine große Koalition der beiden Parteien ab, die er unnatürlich nannte.<br /><br /> Griechenland werde entweder eine fortschrittliche Regierung haben oder eine konservative.<br /><br /> Die “Neue Demokratie” sieht dagegen eine große Koalition als guten Weg, um das Land aus der Krise zu führen.<br /><br /> Ihr Vorsitzender Evangelos Meimarakis sagte: “Wir brauchen eine<br />(politische) Nationalmannschaft”.<br /><br /> Tsipras gab Fehler während seiner siebenmonatigen Amtszeit in diesem Jahr zu. <br /><br /> “Die Bürger wollen einen Regierungschef, der ihnen die Wahrheit sagt. Wir haben Fehler gemacht. Aber wir haben daraus gelernt”, sagte er.
