Auch in Belgien sollen nach dem Abgas-Skandal bei VW Autos mit den entsprechenden Motoren vorerst nicht mehr verkauft werden.<br /><br /> Das gab der Importeur, die Firma D’Ieteren, bekannt, der von einem Bestand von 3200 Fahrzeugen sprach.<br /><br /> Zuvor hatte in der Schweiz das Bundesamt für Straßen den Neuverkauf dieser Autos sogar verboten.<br /><br /> Der dortige Importeur AMAG hat aber gar keine Wagen mit diesen Motoren mehr am Lager.<br /><br /> Das sagte jedenfalls Andreas Burgener, Leiter des Importeursverbands “Auto Schweiz”: Die AMAG habe ihn darüber informiert.<br /><br /> Was die in den letzten Jahren verkauften Autos angeht, teilt die AMAG mit, man wisse noch nicht, auf welche Modelle in der Schweiz die Vorwürfe zuträfen.<br /><br /> Für Belgien spricht nun Wirtschaftsminister Kris Peeters von bis zu 500.000 betroffenen Autos, die im Verkehr seien.<br /><br /> Die genaue Zahl sei aber unbekannt, sagt Peeters der Zeitung “Het laatste nieuws”: Man wisse nicht, wie viele dieser Wagen die fragliche Schummel-Software hätten.<br /><br /> Belgien gehört
