Die Abspaltungsbefürworter in Katalonien haben erst einmal gewonnen: Sie haben nach der Wahl die Mehrheit im Parlament.<br /><br /> 135 Sitze waren dort zu vergeben: 68 wären die Mehrheit, 62 hat das Wahlbündnis rund um die Regierungspartei, “Junts pel Sí” – “Gemeinsam für Ja”.<br /><br /> Weitere zehn Abgeordnete kommen von der Linkspartei CUP, die Katalonien ebenfalls von Spanien abtrennen will.<br /><br /> Damit wäre die Mehrheit dafür zusammen. Ob und wie sich beide Kräfte zusammenraufen können, ist aber offen: Politisch haben sie sonst nichts gemeinsam.<br /><br /> Vor allem steht die CUP mit ihrem antikapitalistischen Programm viel weiter links; mit dem katalonischen Regierungschef Artur Mas und seiner Politik will sie – abgesehen eben von der Unabhängigkeit – nichts zu tun haben.<br /><br /> Mas will aber an seinem Vorhaben festhalten, Katalonien innerhalb von anderthalb Jahren zu einem unabhängigen Staat zu machen. <br /><br /> Gegner dieses Vorhabens verweisen darauf, dass die Befürworter jetzt zwar eine Mehrheit im Parlament haben, mi