Wer in den USA beim Bezahlen keine Kreditkarte zücken kann, ist wie ein Reiter im Sonnenuntergang – einsam. <br /><br /> Selbst Kleinstbeträge wie der Kaffee bei Starbucks werden per Mastercard, American Express oder Visa bezahlt. An der Tankstelle braucht man die Kreditkarte schon, um überhaupt die Zapfpistole herausziehen zu können.<br /><br /> Jetzt neu: Chip statt Magnetstreifen, aus Sicherheitsgründen <br /><br /> Denn ab sofort haften Händler, deren Kassen keine Chipkarten verarbeiten können, für betrügerische Transaktionen mit den konventionellen Magnetstreifen-Karten, Beschluss von Mastercard und Visa. <br /><br /> Stephanie Ericksen, VISA:<br /><br /> “Immer mehr Händler werden ihren Kassen-Terminals beibringen, Chipkarten zu lesen, um Betrug zu verhindern, speziell durch gefälschte Karten – das macht heute etwa zwei Drittel der Fälle in den Läden aus. Chip-Technologie kann das verringern.”<br /><br /> Die Technologie gibt es seit zehn Jahren. Bis jetzt verwenden sie erst 4 von 10 US-Kreditkarten-Benutzern. Große Kartenemittenden wie
