Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Auftakt ihres Türkei-Besuchs Ministerpräsident Ahmet Davotoglu in Istanbul getroffen. <br /><br /> Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Flüchtlingskrise in Europa und ein möglicher Schutz der europäischen Außengrenzen in Kooperation mit der Türkei. <br /><br /> Merkel kündigte in Istanbul eine größere finanzielle Unterstützung für die Türkei an und eine weitere Zusammenarbeit der bilateralen Arbeitsgruppen.<br /><br /> Deutschland habe eine großes Interesse an einer guten Entwicklung der Türkei, sagte Merkel.<br /><br /> Die Kanzlerin will sich zudem für eine schnellere Visa-Erleichterung für Türken einsetzen. <br /><br /> Im Gegenzug erwarte sie eine zügigere Einführung des Rückübernahmeabkommens durch die Türkei<br /><br /> Die Türkei ist das wichtigste Transitland für Flüchtlinge und Migranten auf dem Weg in die EU.<br /><br /> Nach Angaben von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Land 2,5 Millionen Schutzsuchende alleine aus Syrien und dem Irak aufgenommen.<br /><br /> Drei Milliarden Euro soll die T
