Folge 48 <br />Die Grille und die Ameise <br />Martin Wiedmann kommt nach Jahren in seine Heimatstadt München zurück, um das Erbe seiner Mutter anzutreten. Sein Bruder leugnet die Existenz eines Testaments, in dem Martin als gleichberechtigter Erbe eingesetzt ist. Beim Versuch, das belastende Beweisstück aus dem Haus zu schaffen, steckt Peter das Testament ausgerechnet in Martins Jackentasche. <br /> <br />Darsteller: <br />WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; ELMAR WEPPER Helmut Heinl; MAX GRIEßER Moosgruber; BRUNI LÖBEL Frau Schöninger; PHILIPP SEISER Karli Schöninger; ROSL MAYR Frau Gmeinwieser (uncredited); GERHART LIPPERT Peter Wiedmann; HELMUT FISCHER Martin Wiedmann; MAX MAIRICH Herr Gloegel; OTTO BOLESCH Herr Nowitzky; HANNA WÖRDY Lisl; GUSTI WOLF Frau mit Außerirdischen; KURT SCHMIDTCHEN Berliner; FRITHJOF KLAUSEN Möbelpacker (uncredited); ZBYNEK BRYNYCH Passant (Cameo) (uncredited); UNBEKANNT blonder Polizist mit Schnautzer; UNBEKANNT Zeitungsverkäuferin, Buch: FRANZ GEIGER, Musik: EUGEN THOMASS (Titelmusik), FRANK DUVAL, Ton: ADOLF KREDATUS, Kamera: MANFRED ENSINGER, JÜRGEN SCHOENEMANN, Schnitt: ILSE WILKEN, Regie-Assistenz: ANDREAS BERTRAM, Maske: GEORG RASCHE, URSULA HECKNER, Kostüme: ELLEN SCHILLER, Szenenbild: UTZ ELSÄSSER, Aufnahmeleitung: MANFRED HEID, ISOLDE KAISER, Produktionsleitung: CLAUS GOTZLER, GÜNTER STURM Redaktion: ELISABETH LAUSSEN, ERWIN KRAUS Gesamleitung: HELMUT RINGELMANN, Regie: ZBYNEK BRYNYCH <br />Hergestellt durch die NEUE MÜNCHNER FERNSEHPRODUKTION <br />Im Auftrag des BAYERISCHEN RUNDFUNKS <br />Erstsendung: 01. Dezember 1981