In Damaskus reagierten die Menschen mit vorsichtigem Optimismus auf die Meldungen von einem baldigen Waffenstillstand. Die syrische Hauptstadt wird weitgehend von der Regierung kontrolliert. Das Leben scheint normal zu verlaufen.<br /><br /> “Wir hoffen, dass es neue Friedensversuche gibt, wir hoffen auf Frieden und dass das Bombardement, die Belagerungen und Schießereien aufhören”, meint Hassan.<br /><br /> “Nun, da unsere Streitkräfte im Vorteil sind, hoffe ich, dass sie alle niederwalzen”, findet Nadia.<br /><br /> Bei den Islamisten, die die Provinz Idlib kontrollieren, stoßen die Waffenstillstandspläne auf wenig Gegenliebe: “Sie fordern einen Waffenstillstand und nennen unsere Brüder in der Al-Nusra-Front, in Jund al Aqsa und anderen islamischen Fraktionen Terroristen. Was soll das für ein Waffenstillstand sein, wenn ihr unsere Mudschaheddin in der Levante bekämpft”, meint Jund-al-Aksa-Kämpfer Haithaam Ali.<br /><br /> Dem seit fünf Jahren dauernden Bürgerkrieg sollen über 250.000 Menschen zum Opfer gefallen sein, Mill