Surprise Me!

Open Educational Resources - Lernen der Zukunft?

2016-03-22 33 Dailymotion

Zur Zukunft freier Bildungsmaterialien - OER in Deutschland umsetzen! <br /> <br />Wikimedia Deutschland lädt zu einem Diskussionsabend zur Zukunft von freien Bildungsmaterialien in Deutschland ein. Mit dabei: Saskia Esken, MdB (SPD Bundestagsfraktion), Jöran Muuß-Merholz und Arthur Gottwald. <br /> <br />Als Open Educational Resources (englisch, kurz OER) werden freie Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz wie etwa Creative Commons oder GNU General Public License in Anlehnung an den englischen Begriff für Freie Inhalte (open content) bezeichnet. <br /> <br />Das Konzept von OER kann als eine neue Art der Informationserstellung und -(ver-)teilung im Bildungsbereich verstanden werden. Dabei repräsentieren OER lediglich Informationen und mangels eines institutionellen akademischen Charakters kann über die Nutzung dieser Ressourcen kein akademischer Titel erworben werden. Es ist eine verstärkte Integration von OER im Bereich der internetbasierten Wissensvermittlung sowie in der Fern- und Hochschullehre zu beobachten. Insbesondere im Bereich der Social Media ist eine zunehmende Verbreitung von OER zu erkennen. Auf diese Weise erhoffen sich Autoren von OER einen stärkeren Verbreitungsgrad ihrer Inhalte sowie eine damit einhergehende steigende Reputation. <br /> <br />Die Motivation der Befürworter reicht von der Zähmung des monopolistisch geprägten Buchmarktes, bis zu der Vision eine Bildungswelt zu erzeugen, in welcher jeder Mensch auf der Welt Zugang zu einem global aggregierten Wissensbestand hat. Eine große Hoffnung im Zuge der Verbreitung von OER ist der Ausgleich der globalen Unterschiede hinsichtlich des Zugangs zu digitalen Medien und Bildung. Insbesondere wenig entwickelte Länder sollen von dem Zugang und der Nutzung der OER profitieren <br />Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Educational_Resources <br /> <br />Wikimedia im Netz: <br /> <br />https://www.wikimedia.de/wiki/Hauptseite <br />https://commons.wikimedia.org/wiki/Main_Page <br /> <br />Mehr Vorträge von Saskia Esken: <br /> <br />SMZ Medienkompetenztag 2015: Saskia Esken, MdB, Teil 1: <br />https://www.youtube.com/watch?v=C6Y-dpraTUQ <br />Key Note und Diskussion mit Saskia Esken - #mup15: <br />https://www.youtube.com/watch?v=2oVj2tqWwBU <br />Vortrag von Saskia Esken: <br />https://www.youtube.com/watch?v=GYwkohUh9aA <br />DH-Summit 2015 - Saskia Esken: Digitales Publizieren in der Geisteswissenschaft: <br />https://www.youtube.com/watch?v=1vYWsnvQFLA <br />Lernen in einer digitalisierten Welt - Eröffnung der Auftaktveranstaltung durch Saskia Esken: <br />https://www.youtube.com/watch?v=QbXJ_cz11RQ <br /> <br />Abonniert uns und werdet Teil der ALEX Familie! <br /> <br />LET´S CONNECT: <br /> <br />ALEX Web: http://www.alex-berlin.de <br />ALEX Facebook: http://www.facebook.com/ALEX.berlin.de <br />ALEX Twitter: http://twitter.com/ALEX_berlin_de

Buy Now on CodeCanyon