Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin haben die regierenden Sozial- und Christdemokraten nach ersten Prognosen deutlich Stimmen verloren und ihre gemeinsame Mehrheit eingebüßt. <br /><br /> Die SPD des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller wurde mit Abstand stärkste Partei und erreichte rund 23 Prozent. Die CDU kam auf rund 18 Prozent, die AfD erzielte rund 11,5 Prozent.<br /><br /> Die Grünen verschlechterten sich leicht auf 16,5 Prozent. Die im Osten der Stadt traditionell starke Partei Die Linke erzielte bei einem deutlichem Plus 15,5 bis 16,5 Prozent.<br /><br /> That's it. Alles andere dazu: https://t.co/QE4pccZXxn #agh16 #berlin #wahl pic.twitter.com/qy3MbT23kF— Hendrik Lehmann (@plateauton) 18 September 2016<br />