Das Europaparlament hat dem Pariser Klimaabkommen mit großer Mehrheit zugestimmt. <br /><br /> Damit die Ratifizierung durch die EU auch offiziell vollzogen ist, müssen auch die Mitgliedsstaaten noch einmal zustimmen. Nach dem Grundsatzbeschluss der EU-Umweltminister in der vergangenen Woche gilt das jedoch als Formalie. <br /><br /> UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, zu Gast in Straßburg würdigte den Moment als historisch. Er betonte die Notwendigkeit, die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. <br /><br /> In rund einem Monat soll das Abkommen, das von 2020 an gilt, in Kraft treten. Die EU hat zugesagt, bis 2030 mindestens 40 Prozent weniger Treibhausgase auszustoßen als 1990.<br />
