Der einstige Vorzeigekonzern Odebrecht steckt tief im Korruptionssumpf. Jetzt hat er sich anscheinend mit der Staatsanwaltschaft auf einen milliardenschweren Vergleich geeinigt.<br /><br /> Das brasilianische Unternehmen Odebrecht ist offenbar bereit, eine Geldstrafe in Höhe von knapp 2 Milliarden Euro zu zahlen. Die Vereinbarung mit der Justiz könnte der teuerste Vergleich aller Zeiten werden. <br /><br /> Odebrecht ist in Brasilien zu einem Symbol der Korruption geworden. Die Staatsanwaltschaft wirft der Firma u.a vor, regelmäßig Politiker bestochen zu haben, um an öffentliche Aufträge zu gelangen.<br /><br /> Nach Unterzeichnung der Vereinbarung könnte sich Odebrecht wieder an Regierungsausschreibungen beteiligen. Weder die Staatsanwaltschaft noch Odebrecht waren bereit sich zu dem Abkommen zu äußern.<br />