George Pell will sich in Australien gegen den Verdacht des Kindesmissbrauch verteidigen. Der höchste katholische Würdenträger Australiens und die inoffizielle Nummer drei der Vatikan-Hierarchie, hatte sich Ende Juni beurlauben lassen.<br /><br />Gegen den sogenannten “Finanzminister” des Vatikans war ein Ermittlungsverfahren wegen Missbrauchsverdachts eingeleitet worden – er ist der ranghéchste katholische Würdenträger, gegen den derartige Vorwürfe erhoben werden. <br /><br />Die australische Polizei und Pell führten nicht näher aus, worum genau es bei den nun zu untersuchenden Vorwürfen geht. Die Geschehnisse lägen schon weit zurück, hieß es.<br /><br />In der Vergangenheit hatte es mehrfach Beschwerden gegeben über mögliche Fälle von Kindesmissbrauch während Pells Zeit als Priester in Ballarat (1976 – 1980) und als Erzbischof in Melbourne (1996 – 2001).<br /><br />Während Pells Zeit als Priester und Kardinal in Australien soll er demnach Jungen sexuell belästigt haben.<br /><br />su mit dpa<br />