Tipps zur Wiederherstellung des Selbstvertrauens <br /><br />1. Lauf nicht vor den Blicken davon! Hör auf, dich dem Blick anderer Personen zu entziehen! Kommunikation ist nicht nur Sprache. <br />2. Verwende deine Angst! Verwende nicht all deine Energie, um deine Nervosität zu verbergen. Versuche stattdessen zu reagieren: reden, auf andere zugehen... <br />3. Erstelle den Kontakt! Jeder ist nervös, wenn er sich einer Person nähern muss. Gehe genau deshalb zuerst auf andere zu, um den Kontakt herzustellen, statt zu versuchen, ihn zu vermeiden. <br />4. Wage den Sprung! Zögere nicht, neue Umgebungen und Erfahrungen zu entdecken. <br />5. Imitiere nicht! Selbstvertrauen manifestiert sich je nach Persönlichkeit unterschiedlich. So kannst du deine Einstellung nicht auf andere übertragen. <br />6. Ich bin der/die Beste! Verwende Autosuggestion! Wiederhole "Ich kann das" oder "Ich bin der Beste"! <br />7. Wähle realistischen Ziele. Einer der Schlüssel zum Selbstvertrauen ist der Realismus: Du musst deine Fähigkeiten und vor allem deine Grenzen kennen! <br />8. Entwickle dich! Beurteile genau die Gründe für deine vergangenen Misserfolge, sowohl beruflich als auch privat. <br />9. Treibe Sport! Melde dich für deinen Lieblingssport an und versuche, gegen Leute deines Niveaus anzutreten.