Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Existenz einer Videospielstörung erkannt! <br />Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch einen übermäßigen Gebrauch von Video- oder Online-Spielen. <br />Die Sucht beinhaltet einen Verlust der Kontrolle über das Spiel und eine Priorisierung des Spiels gegenüber jedem anderen Anliegen. <br /><br />Nach Ansicht der WHO kann diese Krankheit nur diagnostiziert werden, wenn die Erkrankung mindestens 12 Monate andauert und das Leben des "Patienten" verändert. <br />Der Missbrauch von Videospielen muss daher Auswirkungen auf den schulischen, beruflichen, familiären und sozialen Bereich haben. <br />Diese Erkrankung würde jedoch nur einen kleinen Teil der Bevölkerung betreffen!