Wie und wann sollte man die Ernährung des Babys erweitern? <br /><br />Nahrungsanpassung bedeutet, deinem Baby neue Lebensmittel anzubieten, sodass diese anstelle von Milch gegessen werden. <br />Dieser "Ernährungswechsel" scheint oft Fragen aufzuwerfen. <br />Wann anfangen? Wo anfangen? Wie? Welches Essen? In welcher Form? In welcher Menge(n)? usw. <br /><br />In Wirklichkeit gibt es keine definitive Antwort, da die Situation je nach Kind sehr unterschiedlich ist. <br />Aber im Allgemeinen findet diese Ernährungsumstellung zwischen 4 und 6 Monaten statt. <br /><br />Es ist ratsam, mit Gemüse und Obst zu beginnen. <br />Wähle zunächst fertige Gläser, um Stücke zu vermeiden. <br />Da die Intoleranzen des Kindes gegenüber neuen Lebensmitteln noch nicht bekannt sind, biete ihm jeweils ein Lebensmittel nach dem anderen an. <br />So weißt du, wann etwas nicht vertragen wird. <br />Beginne mit grünem Gemüse (Spinat, Zucchini, Brokkoli, etc.), da sie reich an Eisen sind! <br />Kartoffeln, Fleisch und alles, was schwerer zu essen ist (Brot, Kekse, etc.), wird dem Baby später (zwischen 6 und 9 Monaten) angeboten! <br /><br />Die Nahrungsanpassung ist die Gelegenheit, deinem Kind beizubringen, allein zu essen und einen Löffel zu benutzen. Verwende Plastik anstelle eines Metalllöffels.