Ob grün, rot oder gelb – Gerichte mit Paprika sind immer lecker. Man kann die Früchte braten, füllen, überbacken oder roh verzehren. Ein echter Allrounder eben. Wir haben 3 ganz besondere Varianten ausprobiert und können uns gar nicht entscheiden, welche uns am besten geschmeckt hat. <br /><br />Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2IcanhD<br /><br />Hier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/rezepte-mit-paprika/?&ref=yt<br /><br />+++++<br /> Hauptsache Herzhaft: Schlemmen ist Pflicht! - DAS NEUE LECKERSCHMECKER-BUCH IST DA! Hier bestellen: https://amzn.to/2HTuIt2<br />+++++<br /><br />1.) Paprika-Pizza<br /><br />Dafür brauchst du (für 4-6 Portionen):<br /><br />6 Paprika (rot, grün und gelb)<br />100 g Pizzasauce/Tomatensauce<br />100 g geriebenen Käse (Cheddar und Mozzarella, gemischt)<br />kleine Brokkoliröschen<br />2 EL gebratenen Bacon, klein geschnitten<br />Kirschtomaten, in Scheiben geschnitten<br />Basilikum oder Petersilie zum Bestreuen<br /><br />So geht es:<br /><br />1.1) Heize zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Halbiere währenddessen die Paprika und entferne das Kerngehäuse.<br />1.2) Lege alle Paprikahälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und fülle sie mit jeweils einem Löffel Tomatensauce.<br />1.3) Gib geriebenen Käse, kleine Brokkoli-Röschen und klein geschnittenen Bacon auf die Tomatensauce. Zum Schluss legst du noch ein paar in Scheiben geschnittene Kirschtomaten obendrauf. Schiebe das Blech für 15 Minuten in den Ofen. Fertig sind die Mini-Pizzen.<br /><br />2.) Paprika in Teigmantel<br /><br />Dafür brauchst du (für 4 Portionen):<br /><br />Für den Teig:<br />250 g Mehl<br />125 ml Milch<br />1 EL Öl<br />21 g frische Hefe<br />1/2 TL Salz<br /><br />Für die Füllung:<br />1 Mozzarellakugel<br />2 EL gebratenen Speck<br />1 EL gehackten Rosmarin <br />200 g Frischkäse oder Ricotta<br /><br />Außerdem:<br />2 Spitzpaprika<br /><br />So geht es:<br /><br />2.1) Bereite als Erstes den Teig zu. Zerbröckele die Hefe und löse sie in etwas Milch auf. Erwärme die restliche Milch. Vermische Salz mit Öl und gib die aufgelöste Hefe und die restliche Milch hinzu. Verrühre alles so lange, bis sich eine Teigkugel gebildet hat. Decke den Teig mit einem Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort ca. 30 bis 45 Minuten gehen.<br />2.2) Wasche die Paprika, schneide den Deckel ab und entferne die Kerne. Vermenge für die Füllung geriebenen Mozzarella mit angebratenem Bacon, Rosmarin und Ricotta oder Frischkäse. Fülle damit die Paprika.<br />2.3) Wenn der Teig aufgegangen ist, knete ihn noch einmal und forme ihn dann zu einer Rolle. Teile ihn in zwei gleich große Stücke und ziehe sie in die Länge. Wickele die Paprika mit dem Teig ein und lege sie auf ein Backblech mit Backpapier. Schiebe das Blech bei 200 °C Ober- und Unterhitze für 20 bis 30 Minuten in den Ofen.<br /><br />3.) Hackbraten-Paprika<br /><br />Dafür brauchst du (für 4 Personen):<br /><br />2 Paprika<br />400 g Rinderhackfleisch<br />60 g Parmesan<br />1 TL Cayennepfeffer<br />1 Knoblauchzehe<br />Salz<br />Pfeffer<br />1 TL Paprikapulver<br />1 EL gehackte Petersilie<br />100 g Tomatensoße<br />100 g geriebenen Käse<br />1 EL Semmelbrösel<br /><br />So geht es:<br /><br />3.1) Schneide das obere und untere Ende der Paprika ab und ihren Rest in der Mitte durch. Entferne das Kerngehäuse. Die beiden Paprikaenden schneidest du in kleine Würfel.<br />3.2) Vermische Hackfleisch mit Knoblauch, Parmesan, Semmelbröseln und den kleinen Paprikawürfeln. Würze alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprikapulver.<br />3.3) Fülle die Hackfleischmischung nun in die Paprikaringe und brate sie von beiden Seiten in einer Pfanne an.<br />3.4) Gib am Ende auf die Ringe einen Klecks Tomatensauce, streue etwas Käse darüber und schiebe sie noch einmal für 30 Minuten bei 150 °C Umluft in den Ofen. Bestreue die fertigen Paprikas mit gehackter Petersilie.<br /><br />Guten Appetit!