Surprise Me!

NMTV vor Ort: Bleibt unser Internet frei? Demo gegen Artikel 13 am 23. März in Berlin

2019-08-11 2 Dailymotion

Am 23. März wurde europaweit demonstriert – auch in Berlin: <br />In den Trilog-Verhandlungen haben sich EU-Parlament, Kommission und Rat auf die Einführung von Uploadfilter und Leistungssschutzrecht geeinigt. Das bedeutet: Das Internet und die unzensierte Meinungsäußerung darin ist akut in Gefahr. <br />Sendung mit Angela Mahr <br /> <br />00:00 Zusammenfassung <br />02:17 Interviews mit Demonstranten <br />08:07 Impressionen auf der Demo <br />08:47 Julia Reda (EU-Abgeordnete) - Blick hinter die Kulissen <br />14:16 Diana zur Löwen (Youtuberin) - Geht wählen! <br />15:09 Viktor Schlüter (digitale Freiheit) - Welches Internet wollen wir in Zukunft haben? <br />17:10 Katharina Nocun (Autorin & Netzaktivistin) - Was bedeutet die Reform für die Urheber - und welche Folgen hat die Zensur? <br />23:49 Damian Ludewig (campact!) - Was bedeutet die Zensur für zivilgesellschaftliche Organisationen? <br />28:17 Elisabeth Niekrenz (Digitale Gesellschaft) - Politische Dimension der Zensurmöglichkeiten am Beispiel Terror <br />33:18 Christian Solmecke (Medienrechtsanwalt) - Absurdität der Gesetze <br />39:00 Leena Simon (Bloggerin) - Leistungsschutzrecht <br />41:51 Christoph Krachten (YouTuber und Online-TV-Produzent) - Politik als Tragikkomödie <br />45:29 Pascal Fouquet (Savetheinternet) - Schlusswort <br />48:25 Schlusswort von Angela Mahr

Buy Now on CodeCanyon