Die Nazca-Linien <br /><br />Die Nazca-Linien werden oft mit Geoglyphen verglichen: <br />eine Art Netzwerk von Linien, die in den Boden gegraben sind und geometrische Formen hervorbringen, die nur vom Himmel aus erkennbar sind. <br /><br />Diese Linien sind eines der größten Rätsel der Geschichte! <br /><br />Paul Kosok, ein amerikanischer Wissenschaftler, machte Fotos von diesen Geoglyphen, um eine Erklärung für sie zu finden. <br />Insgesamt wurden mehr als 300 Bilder auf mehr als 450 km2 katalogisiert. <br /><br />Unter den gesammelten Formen konnten Lebewesen, Pflanzen, fantastische Wesen oder geometrische Figuren nachgewiesen werden. <br /><br />Nach einigen erfolglosen Schlüssen folgerte Maria Reiche, eine deutsche Mathematikerin, dass es sich um einen gigantischen astronomischen Kalender handele. <br /><br />Diese Schlussfolgerung war für viele sinnvoll, da alle dachten, es sei eine Art Orientierungshilfe, die die Nazca zur Organisation ihrer landwirtschaftlichen und religiösen Aktivitäten genutzt hätten. <br /><br />In späterer Zeit soll dieses Leitungsnetz mit einer Gruppe von Aquädukten namens "Puquios" in Verbindung gebracht worden sein, die von den Nazcas zur Bekämpfung des Wassermangels betrieben wurden. <br /><br />Das Geheimnis bleibt jedoch bis heute ungelöst!