Warum ist es dringend notwendig, unsere Produktionsmethoden zu ändern? <br /><br />Heute wird es immer notwendiger, unsere Produktionsmethoden zu ändern, um die erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. <br /><br />Unsere Herstellungsverfahren stoßen viele Treibhausgase aus, die einen direkten Einfluss auf die globale Erwärmung haben und die Biodiversität ernsthaft gefährden. <br /><br />Das auf allen Kontinenten sichtbare Phänomen der Entwaldung zur Schaffung neuer Anbauflächen verstärkt die Verschmutzung und Gefährdung der Umwelt. <br /><br />Die Landwirtschaft verwendet zudem viele Pestizide, mit der Entwicklung von GMOs, die Boden, Wasser und Luft verunreinigen und viele Lebewesen krank machen. <br /><br />Unsere derzeitigen Produktionsmethoden haben daher direkte und schädliche Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere durch die Verwendung fossiler Brennstoffe wie Öl, das sehr umweltschädlich ist. <br /><br />Deutschland versucht diesem Problem Herr zu werden mit seinem Klimaschutz- und Energierecht. <br />Zudem hat sich die EU zu verschiedenen Klimaschutzplänen (2030 und 2050) verpflichtet. <br /><br />Darüber hinaus werden Unternehmen und Anlagen zunehmend unter ökologischen und umweltrelevanten Aspekten kontrolliert, wie zum Beispiel mit der Umweltnormreihe ISO 14000 ff.