Leonardo da Vinci, das Genie der Renaissance <br /><br />Leonardo da Vinci war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Wissenschaftler, der 1452 in Vinci geboren wurde. <br /><br />Er gilt als eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte und fasziniert die Welt mit seinen vielen Erfindungen und künstlerischen Produktionen, die zum Teil noch heute sichtbar sind. <br /><br />Sein frühes zeichnerisches Talent ermöglichte es ihm, einer der besten Maler des 15. Jahrhunderts zu werden. <br /><br />"Das letzte Abendmahl", direkt an die Wand des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie in Mailand gemalt, ist eine seiner schönsten Kreationen. <br />Aber das Gemälde, das Da Vinci zu dem Künstler machte, den wir heute kennen, bleibt die "Mona Lisa", die seit 1802 im Louvre Museum in Paris ausgestellt ist. <br /><br />Seine Maschinen, die oft von bereits existierenden Tests inspiriert wurden, haben seinen Ruf als produktiver Erfinder verbessert. <br /><br />Sein Talent zeigte sich auch in der Liebe zum Detail, die bis aufs Äußerste ausgeprägt ist. <br />Dieser Perfektionismus spiegelt sich in seinen vielen anatomischen Skizzen des menschlichen Körpers wie "Vitruvianischer Mensch" wider. <br />Tiere, die er übrigens nicht aß, haben in seinen Zeichnungen auch einen wichtigen Platz. <br /><br />1516 wurde er zum ersten Maler, Ingenieur und Architekten von König Franz I. von Frankreich ernannt. <br />Er starb 3 Jahre später im Château du Clos Lucé.