Der Architekt Ieoh Ming Pei starb im Mai 2019 im Alter von 102 Jahren. <br /><br />Er bleibt jedoch ein Symbol der Architektur des 20. Jahrhunderts! <br /><br />Der 1917 geborene Sino-Amerikaner hat sich auf der ganzen Welt bewiesen! <br /><br />Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1983 den Pritzker-Preis, der als "Nobelpreis für Architektur" gilt. <br /><br />Er wurde auch 1992 von Präsident George H. W. Bush und im folgenden Jahr von François Mitterrand geehrt. <br /><br />Ein Rückblick auf die großen Werke, die seine Karriere geprägt haben: <br /><br />John F. Kennedy Library and Museum in Boston (1979) <br />Der JP Morgan Chase Tower, Houstons höchster Wolkenkratzer (1982) <br />Die Pyramide des Louvre in Paris (1989) <br />Der Bank of China Tower in Hongkong (1989) <br />Die Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland, Ohio (1995) <br />Der EDF-Turm in La Défense, Paris (2002) <br />Suzhou Kunstmuseum in China (2006) D<br />as Museum für Islamische Kunst in Doha, Katar (2008) <br />Macao Science Museum in China (2009)