Nach der neuen Generation des Mazda3 ist der Mazda CX-30 das zweite Serienmodell, das die nächste Entwicklungsstufe der Kodo Designphilosophie übernimmt. Die nach dem Prinzip „Weniger ist mehr" gestalteten klaren Oberflächen bringen eine neue Ausdrucksform in das kompakte Crossover-SUV-Segment. Die Preise des Mazda CX-30 starten bei 24.290 Euro und die Markteinführung erfolgt am 27. und 28. September 2019.<br /><br />Mit 4.395 mm Länge, 1.795 mm Breite, 1.540 mm Höhe und 2.655 mm Radstand betritt der Mazda CX-30 ein für die Marke neues Marktsegment. Zwischen dem Mazda CX-3 und dem Mazda CX-5 positioniert, erfüllt das Modell die Anforderungen von Kunden, die kompakte urbane Abmessungen mit Platz und Praktikabilität verbinden wollen.<br /><br />Die Motorenpalette des Mazda CX-30 besteht aus den neuesten Skyactiv Diesel- und Benzinmotoren, darunter der neue Skyactiv-X Benzinmotor mit revolutionärem SPCCI-Brennverfahren (Spark Plug Controlled Compression Ignition), der die Vorteile eines konventionellen Benzinmotors mit der Effizienz eines Dieselmotors vereint. Alle Motorisierungen lassen sich wahlweise mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe Skyactiv-MT oder der Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive sowie mit Front- und Allradantrieb kombinieren.<br /><br />Die Skyactiv Motoren kombinieren begeisternde Leistungseigenschaften mit hoher Effizienz und Umweltverträglichkeit. Schon heute erfüllen die Benzinmotoren Skyactiv-X und Skyactiv-G die erst ab 2021 verbindliche Abgasnorm Euro 6d. Sie sind serienmäßig mit dem neuen Mild Hybrid System Mazda M Hybrid ausgestattet, welches die beim Verzögern gewonnene Energie nutzt, um den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen zu unterstützen und Kraftstoff zu sparen.<br /><br />Die präzise Zusammenarbeit des Allradsystems i-Activ AWD mit der Fahrdynamik-Regelung G-Vectoring Control (GVC) sorgt für ein noch angenehmeres und komfortableres Fahrerlebnis.