Krebs und Ernährung: Lebensmittel, die es zu vermeiden gilt <br /><br />Die Lebensmittel, die auf unseren Tellern landen, haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und manchmal sind einige unerwartete Produkte gefährlich für den Körper. <br /><br />Fleischwaren, insbesondere Wurstwaren, werden heute von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als krebserregend eingestuft. <br />Sie empfiehlt daher eine Reduktion der Konsumgewohnheiten. <br /><br />Rotes Fleisch wird von der IARC häufig wegen der erhöhten Krebsrisiken, die mit seinem Verzehr verbunden sind, genannt. <br />Es wird empfohlen, es nur einmal pro Woche zu essen. <br /><br />Alkoholische Getränke stellen eine Gefahr dar, die allzu oft unterschätzt wird. Alle Alkohole sind schlecht und können schwerwiegende Auswirkungen auf Leber, Darm oder Speiseröhre haben. <br /><br />Lebensmittel, die sehr heiß gebraten werden, zB. auf dem Grill, sind eine echte Gefahr. Denn beim Grillen werden chemische Verbindungen freigesetzt. <br /><br />Zuchtfisch ist nicht zu übertreffen. Mit Antibiotika gefüllt und mit Schwermetallen verunreinigt, ist es weit entfernt von dem gesunden Image, das es vermittelt. <br />Saisonale Fische wie Makrele oder Dorade sind bessere Alternativen.
